Et voilà - hier die Fortsetzung vom vor vorherigen Post. Schau da. Unser Wochenende in Luzern ging für eine weitere Nacht weiter. Gebucht - noch nichts - so kinderlos wird man plötzlich übermütig. So langsam spüren wir beide wie sich wieder mehr Freiheiten, Leichtigkeit und Flexibilität in unserem Leben bemerkbar machen.
Nach feinem Matcha Latte und Gipfeli gings los. Ziel: nicht mehr allzu weit zu fahren und - uns war nach Wellnessen. Via google maps wurde ich auf das Nouri Hotel aufmerksam. Also beschlossen wir dahin zu fahren und zu fragen, ob noch ein Zimmer verfügbar sei (natürlich schauten wir online kurz nach, ob dies der Fall war - da Wochenende).
BAD KROZINGEN
Angekommen stellten wir fest, dass da einiges los ist. Wohl ein beliebter Kurort hier im Schwarzwald. Aber auch im Nouri selbst wurde umgestellt, da abends in der Lobby eine Comedy Show statt fand. Nun gut uns war mehr nach Ruhe, dennoch fühlte es sich gut an hier zu sein.
Da das Zimmer noch nicht bezugsbereit war, schlenderten wir durch den Park ins kleine überschaubare Städtchen Bad Krozingen, das mit seiner Fussgängerzone sehr gemütlich war. Es gab einen DM und wir deckten uns mit Familienbedarf ein. Zum lunchen kehrten wir im BoChi ein und können es von Herzen empfehlen. Sehr authentischer und leckerer Asia-Food.
Zurück im Hotel erhielten wir überraschenderweise ein Upgrade in ein Superior-Zimmer. Ein sehr schönes geräumiges Zimmer und perfekt zum Sein. Die Spa-Taschen standen mit Bademantel, Badeschlappe und Badetuch schon bereit worauf wir uns kurzum umzogen.
NOURI HOTEL
Das Nouri Hotel ist mit direktem Zugang in die Therme Vita Classica verbunden. Die Menschenmenge überforderte uns etwas. Nun gut es war ein Samstag. Aber honestly zum Wellnessen gäbe es bestimmt ruhigere Alternativen oder wenn dann wochentags.
So kehrten wir nach einem kurzem Schwumm in einem der Aussenbäder zurück in den kleinfeinen Wellness-Bereich des Nouri's und ich schlief in einer der Ruhe-Lounge-Kabinen prompt ein.
Abends genossen wir ein Glas Weisswein auf der Rooftop Bar mit orientalischem Flair. Die dazu offerierten Popcorn - mit Curry, Pfeffer, Salz, Zucker - wollen wir unbedingt mal ausprobieren und passten super.
Wir entschieden uns den Abend auf unserem Zimmer ausklingen zu lassen und bestellten Pizza.
Morgens waren wir zu unserem erstaunen sehr früh wach. Menschenskinder-Rhythmus ;). Als Nouri-Gast hat man für die VITA CLASSICA exklusiven freien Eintritt vor der regulären Öffnungszeit und hat eine Stunde alles für sich.
Das nutzten wir und schlüpften nochmals in unsere Bademäntel - notabene vor dem Morgenessen.
So sassen wir etwas später erholt und entspannt beim Morgenessen. Und ich kann dir sagen, so ein Morgenessen in dieser Grösse und Vielfalt habe ich bisher noch nie angetroffen habe. Es hatte alles.
Von Avocado, Entsafter, Wabenhonig, frischer Brotauswahl, Müesli (auch gluten- und laktosefrei) über Pancakes und anderen warmen Speisen und Salaten. Everything.
Was ich nachträglich erst entdeckte, dass immer frühmorgens eine Yoga-Stunde for free angeboten wird. Dafür hat es einen eigenen schönen Yoga-Class-Raum ausgestattet ganz im Nouri-Stil.
Fazit
Das war für uns ein sehr wohltuender und schöner Aufenthalt. Wir würden aber jetzt nicht explizit zum Kuren oder der Therme wegen dahin kommen. Die Therme fühlte sich an, als wäre sie nicht ganz auf Augenhöhe mit dem Hotel Nouri und ist etwas in die Jahre gekommen, was schon wieder fast stilvoll und sich vintage anfühlte.
Das Hotel Nouri wiederum wird seinem Konzept - loslassen, auftanken und wachsen gerecht und ich kann ein Aufenthalt in Kombination mit einem ihrer Events, die sie immer wieder anbieten, empfehlen. Oder als Freundinnen-Wochenende. Oder für spontane Päärchen, die noch ein paar Dinge vom DM benötigen ;). Und schlussendlich spielt der Ort für Zweisamkeit keine grosse Rolle - was zählt ist die Zeit, die man zusammen hat.
HAPPY WEEKEND
***
Aufenthalt selbst bezahlt.