Oh Sommer - du warst wunderbar. Wild, verrückt, laut, schön, streng, überwältigend und intensiv. Mit einer Vielfalt, die kontrastreicher nicht sein könnte. Mit dabei viele erste Male und wohl auch letzte Male, die uns so noch nicht bewusst sind.
Ich freue mich wieder da zu sein. Euch vom einen und anderen zu berichten und beginne direkt mit unserem Auftakt in unsere Sommerferien en famille. Zwei Wochen Wir. Zwei Wochen das Uns.
Für diese Sommerferien nahmen wir uns mehr Spontanität vor - was bei so vielen Menschen nicht unbedingt einfach umzusetzen ist ;). So standen die Sommerferien für dieses Jahr unter keinem konkreten Motto à la "tour de..." wie auch schon, weil eben spontan.
Unser Ferienauftakt begann mit einer Premiere und wir folgten der Einladung ins Stadthotel Kleiner Löwe in Bregenz - das Architekturhotel in Vorarlberg. Und gleichermassen unser erster Städtetrip en famille.
BREGENZ
Bregenz eine Stadt, die Kultur und Sport vereint. Eingebettet zwischen See und Berg, Oper und Leben, Oasen und Erlebnissen. In weniger als drei Stunden erreichten wir Bregenz mit dem Auto. Der Kleine Löwe könnte zentraler nicht gelegen sein und befindet sich in der Fussgängerzone. Wir parkten in der Hafengarage - da ists auch genügend hoch für VW's ;) und wenige Schritte zu Fuss liegt der Kleine Löwe.
KLEINER LÖWE
Das Stadthotel ist schon von weitem erkennbar durch seine einzigartige Architektur. Ausgestattet mit acht Zimmern bietet der Kleine Löwe Ausblick auf zwei Seiten - direkt auf den Kornmarktplatz direkt vor der Türe und hinten mit Blick auf den Innenhof und Stadtgarten.
Beim Betreten hat uns der Salon mit seiner Deckenhöhe überwältigt. Das Haus strömt Ruhe und ein klares Konzept aus. Die Atmosphäre hat eine Mischung aus Unaufgeregtheit und ist dennoch reich an Details. Ein eigens erschaffener Charakter. Die Architektur des Gebäudes wurde von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen. Ein Ort zum Wohlfühlen, weil familiär. Ein wahres Zuhause auf Zeit.
Wir wurden herzlich und mit viel Liebe zum Detail begrüsst - mit einer handgeschriebenen Karte und süssem Gebäck auf dem Zimmer für jedes von uns. Das Familienzimmer wurde liebevoll hergerichtet mit Zusatzbetten ;). Wir behausten quasi zwei Zimmer, die mit einer Verbindungstür miteinander verbunden waren. Die Zimmer sind schlicht schön und boten für uns genügend Raum zum sein. Und auch da zieht sich der Stil des Hauses mit unaufgeregten und sympathischen Details hindurch.
Das bereitgestellte Spielzeug, die Bücher und die kleinen Zeichen für unsere Menschenskinder machten den Aufenthalt zum Wohlfühlort.
Zudem befand sich auf der Etage eine Etagenbar - was uns etwas herausforderte, weil for free - eben auch das Cola ;). Wir schafften es aber, dass die Menschen nicht überzuckert ins Bett fielen - evlt. ignorierten wir es auch.
Für uns war das Morgenessen "le petit-déjeuner" ein wunderschöner Auftakt in den Tag. Eine kleine feine und doch vielfältige Auswahl verwöhnte uns. Hausgemachtes Granola, Croissants, diverse Brote, Käse, Früchte, Eier und leckere Aufstriche. Ich glaube das genossen alle sehr bei uns. Am ersten Morgen waren Mäni und ich noch nicht so weit und die Menschenskinder machten sich bereits auf den Weg in den Salon und als wir runter kamen, sassen sie alle da mit ihren Babyccinos und warteten auf uns. Das war ein schöner Moment. Ein Menschenskind meinte: "also, so ein Hotel das gefällt mir schon sehr - ich möchte wieder so in die Ferien gehen".
Hoher Qualitätsanspruch ;). Denn dieser ist beim Kleiner Löwe garantiert. Der Kleine Löwe ist kein typisches Familienhotel (gottlob - und das sag ich mit fünf Menschenskindern, aber ich mag wenns für alle schön ist und niemand überreizt wird ;).
So haben wir dann auch unsere zwei Tage in Bregenz gestaltet. Entschleunigend. Bregenz ist eine wunderhübsche Stadt. Die Aufregung lag in der Luft ein Tag nach unserer Abreise fanden die berühmten Festspiele statt und wir konnten kurz das Bühnenbild bewundern. Ansonsten sind wir durch die Gassen geschlendert, haben Gelati genossen, Take Away zelebriert, sind mal beim Chinesen eingekehrt und haben uns an den Badi-Pommes im neugestalteten Strandbad erfreut.
Bregenz bietet ein vielfältiges Programm. Von Museen, Restaurants, tolle Shoppingläden und eben das neu designte Frei- und im Fall auch Hallenbad - eine Architektur-Augenweide.
SHOPPING
Lisa vom Kleinen Löwe hat mich mit allen wunderbaren Shoppingtipps versorgt und jaaa mit so vielen Menschen... you know. Aber ich liste nachfolgend auf - für meinen nächsten Besuch ;).
House of Sunshine
Nachhaltige Kleidung, feine Auswahl an Labels und Maiken K. Modeschöpferin mit einem Atelier gleich im Shop. So schöne Kreationen...
Per lei
Fürs gut bestückte Portemonnaie (nicht meines ;). Hab an einem Pullover für 700eur gefühlt und gesagt, dass ich wieder käme, wenn ich gross bin ;).
Aquarium Pop up
Ich war selbst nicht in diesem Pop up, weil es zeitlich nicht reichte, ein Besuch würde sich aber lohnen.
Ting Ting
Oh, we felt in love with ting ting. Ein Asia-Shop, der dich in Kürze von Bregenz nach Asien katapultiert. Witzig sind die hunderte von hunderten Fertig-Noodles. Viele Schülerinnen und Schüler kehren da zum Mittagessen ein, weil es auch gekochtes Wasser für die Instant-Noodles gibt.
Vintage by Carla
Auch da hätte ich mehr Zeit benötigt. Ich habe wohl selten ein so aufgeräumter Second Hand Shop gesehen. Aber wenn sechs Menschen auf mich warten...
RESTAURANT & BAR & GELATI
Bahi
Eine liebe Freundin hat mir Bahi empfohlen. Selbst waren wir nicht da,
weil anderswo, wäre aber ein schöner Kaffi-Ort.
Cafesito
Ohhhh, delicious Bagels. Das war ein unkomplizierter sehr feiner Lunch.
Auch das Kaffi an für sich ein stylo-Ort.
Pier69
Da hatten wir zum Abendessen reserviert und dann wieder storniert, weil freigeistig unterwegs und dann eben s p o n t a n im Strandbad mit Badi-Pommes gelandet.
Manga
We all love asian food. Geblatene Nudeln und alles sind happy.
Kiosk
Toller Foodshop & Happenings.
Für uns waren die zwei Tage richtig erholsam! Haben alle so herrlich in den Betten des Kleinen Löwen geschlafen. Habens genossen uns morgens einfach hinzusetzen und mit feinem Frühstück verwöhnt zu werden und fussläufig die Stadt zu erkunden. Vor allem aber auch, dass wir sein konnten wie wir sind mit all den Dynamiken einer Grossfamilie ;). Der Spirit und Mood des Kleinen Löwen hat uns gut getan. Danke!
Unsere Reise ging weiter. Da uns von einem Shop und einem Restaurant vorgeschwärmt wurde, spontan mit Umweg.
Sarah kocht
Junge Köchin, welche im alten neuen Posthus in Egg kocht. Da kehrten wir zum Lunch ein. Bestes Mittagsmenu für die Kids: Pasta con Bolo.
rar schönes
Uhhhh, wirklich sehr viel rar Schönes hier. Die Menschenskinder blieben im Auto und Mäni und ich gingen shoppen (Parkplatz gleich vor dem Geschäft ;). Das war irgendwie entspannt schön (Menschenskinder haben einen Film geschaut. Ja, a little selfcare like this ;).
Der Kleine Löwe, Bregenz an für sich und die Umgebung bleibt uns in guter Erinnerung. Wir kommen irgendwann sehr gerne wieder. Der Kleine Löwe kann ich mit vollem Herzen weiterempfehlen. Du willst eine Roomtour sehen und wie wir Gelati-Oh's zelebrieren? Hier zum Reel.
HAPPY THURSDAY
***
Dieser Aufenthalt ist in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Löwen entstanden. Wir sagen nochmals: Mersi 1000ig für Alles!